Entdecke die hilfreiche Tipp-Serie zur EOS R3

In dieser Quick-Tipp-Serie der Canon Academy zur EOS R3 lernst du viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten dieser Kamera kennen. Von der individuellen Konfiguration der Bedientasten bis hin zur Nutzung der komplexen AF-Funktionen erklärt Academy Trainerin Petra Selbertinger anschaulich, worauf es ankommt.

Die Quick-Tipps helfen EOS R3 Nutzern dabei, die umfangreichen Foto- und Videofunktionen dieser professionellen spiegellosen Kamera effizient zu nutzen.

Vorteile der AF-Cases der EOS R3 beim AF-Tracking bei der Fokusnachführung

Automatische Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen - dank Machine-Learning-Verfahren

Nutze die Vorteile der Eye Control AF Funktion

1 / 6

Erziele eine weiche Fokusverlagerung in Videosequenzen und weitere Hilfsfunktionen

Belege die AF-Tasten mit individuell angepassten Funktionen und Einstellungen

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten und blende die Informationen ein, die du benötigst

1 / 6

Entdecke die verschiedenen Funktionen der App

Entscheide, welche Informationen dir im Sucher oder auf dem Display angezeigt werden, wenn du die Info-Taste drückst.

Aktiviere über die Q-Taste der Kamera die Schnelleinstellungen im Sucher oder auf dem Display

1 / 6

Lautlos fotografieren und filmen

Vermeide ungleichmäßige Belichtungen bei Kunstlicht

Individualisiere deine Profi-Kamera

1 / 6

Nutze dieses hilfreiche Feature insbesondere bei Reihenaufnahmen mit hoher Bildrate

Entdecke die Möglichkeiten der vielseitigen Bild-Bewertungs-Funktion

Alle Infos gebündelt - auf der Webseite cam.start.canon/de

1 / 6

EOS R3 Erfahrungsberichte: Von Profis für Profis

In den EOS R3 Berichten aus der Praxis geben die drei Canon Ambassadore Robert Marc Lehmann, Alexander Hassenstein und Richard Walch Einblicke in ihre Erfahrungen mit der professionellen spiegellosen Kamera.