
Workshop
Fotowochenende Wien
mindestens 6 Teilnehmer
An diesem Fotowochenende in der Weltstadt Wien fangen wir besondere Orte mit unseren Kameras ein.
An diesem Fotowochenende in der Weltstadt Wien fangen wir besondere Orte mit unseren Kameras ein. Der Wiener Fotograf Karl Füsselberger führt euch zu den spannendsten Orten. Ein vielfältiges Fotografieerlebnis ist garantiert - von Street Photography am Brunnenmarkt bis hinunter in die Kanalisation der Stadt.
Aus organisatorischen Gründen können sich einzelne Programmpunkte ändern.
Das erwartet dich
Mi, 06.09.2023, 13:00 Uhr - Dritte Mann Tour – Eintauchen in die Wiener Unterwelt
Eintauchen in die Unterwelt des Wiener Kanalsystems, einer Stadt unter der Stadt.
Die Verfolgungsjagd des Orson Welles alias Harry Lime im Film "Der Dritte Mann" wurde weltberühmt und mit ihr die Wiener Kanalisation. Heute präsentiert sich die Wiener Kanalisation als modernstes Abwassersystem, das technologische Innovationen mit großer Geschichte verbindet. Durch die Kooperation mit Wien Kanal ist es der Wiener Fotoschule möglich eine eigene Fototour anzubieten. Wir tauchen in die Unterwelt des Wiener Kanalsystems ein und fotografieren 3 Stunden ohne Störung im Schaukanal unter dem Karlsplatz.
Wir gehen anschließend Abendessen und fotografieren Blaue Stunde in der näheren Umgebung.
Do, 07.09.2023 - Fotowalk durch die Burg zu Wiener Neustadt | Theresianische Militärakademie
Vormittags verbringen wir im Seminarraum der Wiener Fotoschule mit einem Theorieblock und dem Vorstellen des Programms der restlichen Tage. Mittagessen in der Nähe der Fotoschule.
Nachmittags gibt es einen Fotowalk in der Burg Wiener Neustadt – Militärakademie. Bei diesem exklusiven Fotokurs haben wir die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Militärakademie in Wiener Neustadt zu werfen.
Die aus den Anfängen des 13. Jahrhunderts stammende Burg zu Wiener Neustadt diente Mitte des 15. Jahrhundert Kaiser Friedrich III. als Residenz und erhielt in dieser Zeit annähernd das heutige Aussehen. Seit 1752 beheimatet sie die theresianische Militärakademie, der Ausbildungsstätte der anfänglich k.k., dann k.u.k und nun Offiziere des Bundesheeres. Besuche der Burg zu Wiener Neustadt sind wegen ihrer militärischen Bestimmung nur sehr eingeschränkt möglich. Der Fotokurs bietet eine exklusive Möglichkeit, das historische Gebäude mit der Kamera zu erkunden und Bereiche zu sehen, die sonst dem Besucherauge verwehrt sind.
Wir reisen in Fahrgemeinschaften nach Wiener Neustadt an.
Fr, 08.09.2023 - Street Photography am Wiener Brunnenmarkt und Portrait Fotografie Outdoor
Den Vormittag verbringen wir am Brunnenmarkt, dem längsten Straßenmarkt Wiens. Der Markt entstand 1786. Dadurch, dass die Verkäufer ihre Ware zum Großteil in auf- und abbaubaren Ständen feilbieten und nicht in Geschäften, gleicht der Brunnenmarkt einem Bazar. Der Markt ist ein Treffpunkt verschiedenster B wandern durch diesen Markt und auch dadurch kann man hier das ultimative Markterlebnis genießen.
Nachmittags besteht die Möglichkeit, Bilder zu sortieren und eine erste Auswahl zu treffen.
Am Nachmittag werden wir Portraits an einer Outdoor Location fotografieren, Details werden noch nicht verraten.
Abends besuchen wir einen gemütlichen Wiener Heurigen und lassen den Tag ausklingen.
Sa, 09.09.2023 - Die Feldhamster am Meidlinger Friedhof
Wir brechen früh auf zum Meidlinger Friedhof und haben dort die Möglichkeit Feldhamster zur fotografieren. Der Feldhamster gilt als das bunteste europäische Pelztier. Die Fellfärbung zeigt häufig eine gelbbraune Oberseite und eine dunkle, fast schwarze Unterseite und wie alle Hamster haben sie gut entwickelte Backentaschen - die sie aber gleichzeitig so besonders niedlich machen. Dieser Workshop zielt speziell darauf ab, diese kleinen Nagetiere aus nächster Nähe zu fotografieren - und das direkt in Wien.
Nachmittags widmen wir uns der Bildbearbeitung und der Workshop endet mit einer Bildbesprechung. Abschließend hat jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, zwei ausgewählte Bilder auf A3 Fine Art Papier ausdrucken zu lassen.
Hotel: Wir empfehlen Euch das Stadthalle Boutique Hotel Stadthalle ganz in der Nähe der Wiener Fotoschule
Hackengasse 20, A-1150 Wien
Bitte die Zimmer selbstständig reservieren.
Das solltest du mitbringen
- Kamera, Akkus,
- Speichermedien, Ladestation/Akkus
- Blitzgerät
- Stabiles Stativ
- Objektive (wenn vorhanden)
- Vollformat: 16–35 mm, 24–105 mm, 100 mm und 70‐200 mm, gerne auch längere Brennweiten, Makro-Objektiv
APSC: 10 – 18 mm, 18 – 135 mm und 70 – 200 - Festbrennweiten von Weitwinkel bis Tele
- Neutraldichte-, Pol- und Verlaufsfilter, wenn vorhanden
- Laptop mit Adobe Lightroom, Photoshop oder anderes Bildbearbeitungsprogramm
Die oben genannten Ausrüstungsgegenstände sind nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Lerne das neue Canon EOS R System kennen und Leihe dir eine Kamera oder RF Objektive für die Dauer des Workshops. Dieses Service ist kostenfrei, aber eine Voranmeldung unbedingt notwendig.
Lernziel
Verschiedene Lichtstimmungen einfangen, Street Phtography, ohne Tageslicht fotografieren und vieles mehr...
Es handelt sich um einen Partner-Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.
inkl. MwSt.

Wiener Fotoschule
Reitthoferplatz 16/1
1150 Wien
Wien Österreich
mindestens 6 Teilnehmer