Einstellungen im Videomenü
Im Videomodus und hast die Auswahl entweder manuell zu filmen oder dir einen Automatikmodus bzw. einen Halbautomatikmodus auszuwählen. Für fortgeschrittene Anwender empfiehlt es sich im M-Modus zu filmen, um optimale Kontrolle über das Bild zu haben und um selbst entscheiden zu können, was die Kamera machen soll.
Für Anfänger ist der Automatikmodus am besten geeignet, um sich auf das Filmen undnicht zu sehr auf die Einstellungen zu konzentrieren. Für alle, die schon etwas mehr Erfahrung haben, sind die halbautomatischen Aufnahmeprogramme wie Av oder Tv am besten geeignet, da ihr in diesen Programmen Kontrolle über die Aufnahme habt – aber die Kamera unterstützt euch immer noch z. B. bei Belichtung und Weißabgleich.
Im Av-Modus bestimmst du, welche Blende am Objektiv eingestellt wird, so kontrollierst du die Schärfentiefe. Um den Rest kümmert sich deine Kamera. Im Tv Modus legst du die Verschlusszeit fest, mit der deine Kamera filmen soll. Dies ist immer dann wichtig, wenn du bestimmte Looks erzeugen möchtest. Ein Beispiel: Je kürzer die Verschlusszeit, desto mehr Unschärfen sind bei Bewegungen im Motiv zu sehen – ähnlich wie beim Fotografieren mit der EOS.