


Fotoworkshop Ramsau / Dachstein
Erlebe ein Fotowochenende in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein ganz im Zeichen der Naturfotografie.
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein im oberen Ennstal zählt zu den schönsten und wohl auch eindrucksvollsten Berglandschaften im österreichischen Alpenraum. Mit dem Dachsteinmassiv im Norden des Ennstals und den dunklen Urgesteinspyramiden der Schladminger Tauern im Süden stehen sich zwei Gebirgsgruppen gegenüber, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Damit bietet sich dem Fotobegeisterten eine ebenso faszinierende wie auch abwechslungsreiche Naturlandschaft zwischen Gletschereis und grünen Almmatten.
Herbert Raffalt und Karl Füsselberger kennen die Region wie ihre Westentasche. Je nach Wetter und Stimmung werden die Touren kurzfristig geplant und abgestimmt. Die Erfahrung und das lokale Wissen kommen den Teilnehmern zugute.
Die Fotoausbeute ist in der Regel riesig. Viele begeisterte Teilnehmer zeigen immer wieder aufs Neue wie begehrt die Ramsau als Fotodestination ist.

Das erwartet dich
Programm
Besuche gemeinsam mit uns die Murmeltiere auf der Brandalm, den malerischen Johannes Wasserfall und die Farbenpracht der Almwiesen am Brandriedel. 2021 besuchen wir erstmals den Duisitzkarsee im Obertal, übernachten auf der Seethaler Hütte auf 2.740 hm und nehmen am Fest der Pferde teil.
Bei ausgedehnten Fotowanderungen legen wir großes Augenmerk auf die Bildgestaltung. Änderung des Standpunktes und der Perspektive ergeben völlig unterschiedliche Bilder -weg vom konventionellen Bildaufbau hin zu einzigartigen Landschafts-, Makro- und Tieraufnahmen.
In den Fotopausen widmen wir uns der Bildbesprechung und Bildbearbeitung für das perfekte Foto.
Da wir wetterabhängig sind gibt es kein fixes Tagesprogramm. Je nach Witterung suchen wir die passende Fotolocation aus. Bei schlechtem Wetter gibt es auch Fotomotive unter Dach.
Mittwoch
- Anreise bis 18:00 Uhr
- Kennenlernen und Programmvorstellung
- Vortrag von Herbert
Donnerstag bis Samstag
- Murmeltiere, Makro
- Theorieblock „Blitz richtig einsetzen“
- Theorieblock, Tipps und Tricks zur Kamera
- Wasserfall, fließendes Wasser & Co.
- Blaue Stunde
- Spiegelsee, Frühlingsblumen Dachstein
- SW Umsetzung in der Landschaftsfotografie
- Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom
Sonntag
- Fest der Pferde
- Seminarende 13:00 Uhr
Das solltest du mitbringen
- Stirn‐ oder Taschenlampe
- Stabiles Stativ
- Speichermedien, Ladestation/Akkus
- Blitzgerät
- Kamera
- Objektive
- Vollformat: 16–35 mm, 24–105 mm, 100 mm und 70‐200 mm
- APSC: 10 – 18 mm, 18 – 135 mm und 70 – 200
- Festbrennweiten: 50 mm, 85 mm oder ähnliches für das Portrait Shooting (wenn vorhanden)
Nach Voranmeldung ist es möglich Canon Kameras bzw. Objektive nach Verfügbarkeit zu leihen. Dieser Service ist kostenlos.
Lernziel
Wir fotografieren ein Portfolio in der faszinierenden Bergwelt des Dachsteins
Nähere Informationen zu Unterkunft und Anreise findest Du auf der Homepage der Wiener Fotoschule.
Foto-Workshop
Fotoworkshop Ramsau / Dachstein
Es handelt sich um einen Partner-Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.
inkl. MwSt.

Ramsau
Ramsau 192
8972 Ramsau am Dachstein
Steiermark Österreich
mindestens 8 Teilnehmer