
Webinar
Canon Ferngläser - Verwackelungsfreie Beobachtung
Ganz nah ran an dein Motiv
Im Canon Sortiment findet man alles von der Aufnahme bis zum fertigen Druck. Gerade in der Tierfotografie steht vor der Aufnahme noch die Beobachtung. Dass man selbst hier auf den gewohnten Canon Komfort nicht verzichten muss, beweist das breite Canon Fernglas-Angebot, das Dank Bildstabilisierung die Beobachtung von Tieren erheblich vereinfacht. So ist es zum Beispiel problemlos möglich Tiere vom schwankendem Boot zu beobachten.
In diesem Webinar sprechen die Canon Academy Trainer Petra Selbertinger und Daniel Boymann über ihre Erfahrungen und Arbeitseinsätze mit den Canon Ferngläsern.
Agenda
Du erfährst:
- welche Fernglas-Modelle es gibt und wie sie sich in Größe, Gewicht und Robustheit unterscheiden.
- welche Vergrößerung die verschiedenen Ferngläser bieten und wie man dies durch die Bezeichnung ablesen kann.
- was die Bezeichnung auf den Ferngläsern generell bedeutet.
- wie komfortabel es ist, einen Bildstabilisiator bei der Beobachtung zu nutzen.
- welches Fernglas ideal für welchen Einsatzbereich ist.
- was die hohe Qualität der Canon Ferngläser ausmacht.
Learnings
Das Webinar verschafft dir einen Überblick über das Canon Fernglas Sortiment und erleichtert dir die Auswahl. Durch viele praktische Beispiele wirst du sicherlich inspiriert werden, ein Fernglas auf deine nächste Fototour mitzunehmen.
Kenntnisse
Das Webinar richtet sich an alle, die etwas über Canon Ferngläser erfahren wollen.
