
Webinar
Switch von EF zu RF – Lohnt sich der Wechsel?
Lohnt sich der Wechsel zu den neuen RF-Objektiven? Welche Vor- und Nachteile bringt es, EF-Objektive über Adapter an einer EOS R Kamera verwenden? Diesen und weiteren Fragen gehen Petra Selbertinger und Daniel Boymann in diesem Webinar nach.
Die RF Objektivfamilie wurde speziell für EOS R Kameras entwickelt. Seit der Vorstellung des EOS R Systems im Herbst 2018 ist das Objektivportfolio beachtlich gewachsen:
Von 14 bis 800 Millimeter reicht mittlerweile das Brennweitenspektrum. Darunter gibt es echte „Newcomer“ Objektive, aber auch (vermeintlich) „alte Bekannte“, also Zoom- und Festbrennweiten, die es ähnlich auch für den EF-Anschluss gibt. Wo liegen die Unterschiede und die Vorteile der neuen Generation?
Folgende Objektive werden in diesem Webinar als Highlights gezeigt:
- RF 50mm F1.2 L USM
- RF 85mm F1.2 L USM
- RF 85mm F1.2 L USM DS
- RF 35mm F1.8 IS Macro STM
- RF 100mm F2.8 IS Macro L USM
- RF 70-200mm F2.8 L IS USM
- RF 70-200mm F4.0 L IS USM
- RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM
- RF 100-400mm F5.6-8 IS STM
- RF 400mm F2.8 L IS USM
Agenda
Die Canon Academy Trainer Petra Selbertinger und Daniel Boymann fotografieren seit drei Jahren professionell mit dem EOS R System. Erfahre aus erster Hand, welche Erfahrungen sie beim Wechsel von EF- zu RF-Objektiven gemacht haben und welches ihre Lieblinge bei den RF-Objektiven sind.
Anhand von Bildbeispielen und technischen Daten lernst du die Vorteile der neuen Generation kennen. Sei live dabei und stelle deine Fragen oder schau dir später die Aufzeichnung an.
Learnings
Dieses Webinar richtet sich an Fotografinnen und Fotografen, die bereits mit EOS R Kameras fotografieren und überlegen, vorhandene EF-Objektive durch RF-Objektive ersetzen. Und natürlich an alle, die neu ins EOS R System einsteigen möchten und überlegen, welche RF Objektive sich besonders lohnen.
Kenntnisse
Für dieses Webinar sind Kenntnisse des EOS Systems hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.
