Workshop

Heute schon geblitzt?

19.09.2025
Wien
Fortgeschrittene
6 Plätze
mindestens 4 Teilnehmer

Lerne die vielfältigen Möglichkeiten des EOS Blitzgerätes kennen.

Der Umgang mit dem System Blitzgerät ist für viele Fotograf*innen immer noch ein schwieriges Thema. In diesem sehr stark Praxis orientierten Seminar lernst Du die Stärken und Schwächen Deines Blitzgerätes kennen.

Das erwartet dich

  • Funktionsweise der TTL Technologie
  • Leitzahl und andere technische Grundlagen
  • Eingebauter Blitz versus externer oder ferngesteuerter Blitz
  • Kurz- bzw. Langzeit-Synchronisation, High Speed Funktion
  • Blitzsynchronzeit, Blende und Schärfentiefe
  • Unterschiede zwischen P/AV/TV und M beim blitzen

Das solltest du mitbringen

  • Kamera mit Objektiv(e)
  • Stativ
  • Aufsteckblitz
  • Blitzgerät oder Dauerlicht
  • Speicherkarten und Ersatzakkus

Wir können mit Equipment aus unserem Verleih aushelfen - kontaktiere uns hierfür bitte im Vorhinein, wenn du ein bestimmtes Stativ, Objektiv, Blitzgerät, etc. testen möchtest.

Lernziel

Ziel dieses Workshops ist es, den sicheren Umgang mit Blitzlicht in der Fotografie zu erlernen – sowohl mit Aufsteckblitzen als auch mit externen Blitzgeräten. Du verstehst die Grundlagen der Lichtführung, lernst Licht gezielt zu setzen und gezielt mit Umgebungslicht zu kombinieren. 

Es handelt sich um einen Partner-Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.

265,00 €
inkl. MwSt.
Wiener Fotoschule
Veranstalter
Wiener Fotoschule
E-Mail: info@wienerfotoschule.at
Veranstaltungsort
Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
Wien Österreich
19.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Fortgeschrittene
6 Plätze
mindestens 4 Teilnehmer

Low Light

Entdecke das Licht in der Dunkelheit

Portrait

Alles zum Thema Portraitfotografie

Grundlagen

Für Einsteiger

Jetzt mehr erfahren Jetzt mehr erfahren Jetzt mehr erfahren

Mit dem Canon Academy Newsletter immer informiert bleiben

Erfahre rechtzeitig alles über neue Workshops, Webinare, Tipps, Events und vieles mehr aus der Welt der Foto- und Videografie.

Jetzt mehr erfahren