Aufnahmeprogramm "Av"
Wähle den Modus Av (Blendenvorwahl bzw. Zeitautomatik), wenn ausreichend Umgebungslicht hast und die Belichtungszeiten nicht zu lang sind. Mit der Wahl der Blende kannst du nicht nur den Schärfebereich verändern, sondern auch die Sonne imposant ins Bild bringen. Mit einer kleinen Blende (z.B. 14, 16 oder 22) sieht man auf dem Bild die Sonne strahlen. Durch die Belichtungskorrektur in Minus-Richtung ergibt sich bei Gegenlicht ein besonders dramatischer Look. Ist es zu dunkel, um mit Blende 22 aus der Hand zu fotografieren, erhöhe die ISO-Empfindlichkeit oder wechsle in den manuellen Modus M, um die Belichtungszeit einstellen.
Achtung: Schaue bei einer DSLR-Kamera nicht zu lange durch den Sucher und nicht direkt in die Sonne wenn diese direkt in die Kamera scheint. Bei einer spiegellosen Kamera solltest Du ebenfalls nicht zu lange die Sonne direkt auf den Sensor scheinen lassen.
Autofokus und Betriebsart
Stelle die Kamera in den One-Shot Autofokus Modus und auf Reihenaufnahme ein. Wenn die Blase gefriert geht es oft sehr schnell und so kannst du später aus mehreren Bildern auswählen.
Technische Daten für das Titelmotiv:
- Kamera: EOS R5
- Objektiv: RF 85mm F2.0 Macro IS STM
- Blende: F22
- Belichtungszeit: 1/1600s
- ISO-Empfindlichkeit: 100
- Temperatur: -18 Grad Celsius