Fotoreise

Fotowochenende Südtirol - 3 Zinnen

07.10.2025 - 11.10.2025
ST. Magdalena
Einsteiger & Fortgeschrittene
9 Plätze
mindestens 7 Teilnehmer

Fotowochenende Südtirol - Puez Geisler und 3 Zinnen

Vorläufiges Programm:

Südtirol bietet eine Vielfalt an Fotomöglichkeiten. Um diese noch besser nutzen zu können, ist das Programm im Oktober 2025 komplett neu gestaltet.

Wir starten in St. Magdalena, wo wir immer die Geislerspizten im Hintergrund haben.  Wir schlafen die ersten beiden Nächte direkt in St. Magdalena und können den berühmten Fotopunkt mit dem Dorf St. Magdalena und den Geislerspizten zu Fuß erreichen. Somit haben wir 2 x Abend und einmal am Morgen eine gute Chance tolles Licht zu bekommen.

Die nächsten beiden Tage verbringen wir auf der Seiseralm. Wir wohnen direkt oben am Plateau, und sind somit auch für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang vor Ort.

Das letzte beide Nächten verbringen wir am Misurina-See. Vor dort können wir direkt zu den 3 Zinnen und haben so einen perfekten Ausgangspunkt um einen Sonnenaufgang, bzw. Sonnenuntergang bei den 3 Zinnen zu erleben.

Das erwartet dich

Tag 1 (So): Treffpunkt um 17 Uhr im Hotel in St. Magalena

             Sonnenuntergangstour vom Foto-Aussichtspunkt

Tag 2 (Mo): Wanderung auf die Geisleralm, dort finden sich vielfältige Foto-Möglichkeiten

Tag 3 (Di): Übersiedlung auf die Seiser Alm. 
             Nachmittags einfache Wanderung am Hochplateu, Sonnenuntergang

Tag 4(Mi): Übersiedlung und Umgebung 3 Zinnen.

Tag 5 (Do):  Cardini di Misurina – Blick auf die 3 Zinnen

Tag 6 (Fr)

eine detaillierte Ausarbeitung folgt demnächst.

Das solltest du mitbringen

  • Wanderschuhe
  • Entsprechende Bekleidung, Wanderhose, eine Jean wird nicht empfohlen
  • Mütze, Handschuhe
  • Trinkflasche
  • Stirn‐ oder Taschenlampe
  • Kamera, Akkus
  • Speichermedien, Ladestation/Akkus
  • Stabiles Stativ
  • Objektive (wenn vorhanden)
    Vollformat: 16–35 mm, 24–105 mm, 100 mm und 70‐200 mm, gerne auch längere Brennweiten
    Makro-Objektiv
    APSC: 10 – 18 mm, 18 – 135 mm und 70 – 200
    Neutraldichte-, Pol- und Verlaufsfilter, wenn vorhanden

Laptop mit Adobe Lightroom, Photoshop oder anderes Bildbearbeitungsprogramm 
Die oben genannten Ausrüstungsgegenstände sind nicht Voraussetzung für die Teilnahme

Lernziel

Panoramafotografie
Reportage – Land und Leute
Landschaftsfotografie
Makrofotografie
Anwendung von Filtern

Es handelt sich um einen Partner-Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.

895,00 €
inkl. MwSt.
Wiener Fotoschule
Veranstalter
Wiener Fotoschule
E-Mail: info@wienerfotoschule.at
Veranstaltungsort
Südtirol
Trebich 1
39040 ST. Magdalena
Südtirol Italien
07.10.2025 - 11.10.2025
Einsteiger & Fortgeschrittene
9 Plätze
mindestens 7 Teilnehmer

Low Light

Entdecke das Licht in der Dunkelheit

Grundlagen

Für Einsteiger

Portrait

Alles zum Thema Portraitfotografie

Jetzt mehr erfahren Jetzt mehr erfahren Jetzt mehr erfahren

Mit dem Canon Academy Newsletter immer informiert bleiben

Erfahre rechtzeitig alles über neue Workshops, Webinare, Tipps, Events und vieles mehr aus der Welt der Foto- und Videografie.

Jetzt mehr erfahren