Fotowalk Atomkraftwerk Zwentendorf

Das Kernkraftwerk Zwentendorf: Österreichische Zeitgeschichte und ein Lehrstück der österreichischen Politik. Als weltweit einziges Kernkraftwerk wurde Zwentendorf fertig gebaut, aber aufgrund einer Volksabstimmung niemals in Betrieb genommen. Zwentendo

Bei diesem Fotowalk hast du die einmalige Chance, bei einem Rundgang durch die 1050 Räume ohne Fenster des AKW Zwentendorf all seine technischen Einrichtungen nicht nur hautnah erleben, sondern auch fotografisch festhalten zu können. Du wirst dich wie in einem Raumschiff inmitten von blinkenden Lampen und Bildschirmen fühlen. Wir erkunden diese einmalige Location vom geöffneten Reaktor über die Brennelemente-Kammer, den Antriebsraum der Steuerstäbe, der Turbinenhalle mit den verschlungenen Rohrsystemen bis zur Schaltwarte und dem Kontrollraum mit dem berühmten roten Telefon. Fotomotive ohne Ende wie aus einem Science-Fiction-Film! Dieser Workshop bietet dir außergewöhnliche Gelegenheiten dieses Industriedenkmal mit der Kamera aus vielen besonderen Blickwinkeln zu entdecken, zumal du bei einer normalen Führung nicht fotografieren darfst. Somit findest du hier eine genehmigte Möglichkeit, das vielfältige Innenleben des Kraftwerks mit der Kamera einzufangen. Verwirkliche dir mit uns diesen fotografischen Traum!

Es handelt sich bei diesem Fotowalk um eine exklusive Tour für die Wiener Fotoschule, es sind keine anderen Besucher in dieser Zeit im Kraftwerk! 

Wichtige Hinweise:

Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Teilnahme an der Führung erst ab dem vollendeten 15. Lebensjahr gestattet. Führungen durch das Kraftwerk für Menschen mit besonderen Bedürfnissen können derzeit leider nicht angeboten werden.

Festes Schuhwerk ist erforderlich
Bei der Führung sind einige Stockwerke - über Stiegen - zu Fuß zu bewältigen.

Wir haben eine offizielle Workshop-Genehmigung durch den Betreiber, Anwesenheit mehrerer orts- und fachkundiger EVN-Mitarbeiter im AKW.
Die entstandenen Bilder dürfen nicht kommerziell verwertet werden.  Es sind laut den Bestimmungen des Betreibers nur private Nutzungen (z.B. eigene Website, soziale Medien, Ausstellungen, Wettbewerbe etc.) erlaubt.

Das erwartet dich

Fotomotive ohne Ende, wie aus einem Science-Fiction-Film! Dieser Workshop bietet dir außergewöhnliche Gelegenheiten dieses Industriedenkmal mit der Kamera aus vielen besonderen Blickwinkeln zu entdecken, zumal du bei einer normalen Führung nicht fotografieren darfst. Somit findest du hier eine genehmigte Möglichkeit, das vielfältige Innenleben des Kraftwerks mit der Kamera einzufangen.

Verwirkliche dir mit uns diesen fotografischen Traum!
Exklusive Tour für die Wiener Fotoschule - es sind keine anderen Besucher*innen in dieser Zeit im Kraftwerk. 

 

 

Das solltest du mitbringen

  • Kamera
  • Speicherkarte,
  • Stativ
  • Weitwinkelobjektive

Es gibt die Möglichkeit CANON EOS R Kameras und Objektive und Tilt Shift Objektive nach Voranmeldung für die Dauer des Kurses zu leihen.

Lernziel

Wir fotografieren eine Industrie-Reportage an einem der interessantesten Industriedenkmäler Österreichs.