Ludwig Reiter Schuhmanufaktur GmbH
Seit 1885 steht Reiter für meisterhafte Handwerkskunst: Vom zugewanderten Ludwig Reiter I. gegründet, wuchs die Werkstatt in den 1920er/30er-Jahren zu einem führenden Produzenten – und fertigt heute zeitgemäße Modelle für ein junges Publikum.
Das erwartet dich
Auf unserem Fotowalk blicken wir hinter die Kulissen: Vom Leisten – der Seele des Schuhs – über Zuschnitt, Perforieren, Zusammenstellen, Oberteilsteppen, Futterleder, Spitz- und Seitenzwicken, Rahmennähen, Doppeln, die bewegliche Mitte bis zu Leder-Absatz, Ledersohle und c’est fini(sh)!
Zum Finale lüften wir das Rätsel des Maronibraters. In der Taschnerei verfolgen wir über 400 präzise Schritte – mit Federmesser, Falzbein, Frei-Arm-Nähmaschinen und… einem Pferd! Welche Rolle es spielt?
Finde es heraus und begleite uns auf diesem spannenden Fotowalk!
Das solltest du mitbringen
- Kamera (mit aufgeladenem Akku)
- Objektive, die du verwenden möchtest
- Speicherkarten
- Ladegerät und ggf. Ersatzakku
- Für die Dauer des Workshops stehen Canon EOS R Kameras und Objektive zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung bekanntgeben, wenn du eine Kamera leihen möchtest.
Lernziel
Wir fotografieren eine Foto-Reportage und einen Blogbeitrag.
Fotocredits: Michel Harb